Führungskräfte lösen Konflikte - oder nicht?
Als Führungskraft sind Sie in der Verantwortung, Konflikte in Ihrem Unternehmen frühzeitig zu erkennen und zur Lösung beizutragen. Manchmal zeichnet sich aber auch nach mehrmaligem Ansprechen und Klären der Rahmenbedingungen keine Entspannung der Situation ab. Es treten «Missverständnisse» auf. Der Gesprächston wird zunehmend schärfer, der Informationsverlust grösser und die Produktivität sinkt. Dabei kann es vorkommen, dass Sie als Führungskraft in der Situation nicht mehr vermittelnd, sondern als Partei wahrgenommen werden.
Eine ausserbetriebliche Mediation ist in solchen Situationen sehr hilfreich. Dabei werden die Konfliktparteien mit ihren unterschiedlichen Interessen und Anliegen von einem/r neutralen Vermittler/in angehört. Die Themen kommen auf den Tisch und können gemeinsam bearbeitet werden. Die Klärung des Konflikts trägt zu einem grösseren gegenseitigen Verständnis bei, so dass die Stärken jedes Einzelnen optimal genutzt werden können.
Wir Mediatorinnen und Mediatoren unterstützen Sie und Ihr Team in Ihrer Weiterentwicklung. Denn Lösungen, die gemeinsam erarbeitet werden, werden auch von allen mitgetragen.
Verein Mediation Zug