Elder Mediation - Generationen im Konflikt
Wenn Eltern pflegebedürftig werden, entstehen oft unterschwellige Konflikte innerhalb des Familiensystems. Für die Eltern stehen einerseits Unabhängigkeit, Eigenverantwortung und Komfort im Vordergrund, andererseits ist auch die Akzeptanz von Begleitung und Unterstützung ein wichtiges Thema. Aus Sicht der Kinder geht es um die Sicherheit und Gesundheit der Eltern, aber auch um die mit der Betreuung verbundene Belastung.
Fühlt sich ein Familienmitglied ungerecht behandelt, nicht respektiert oder überlastet, kann ein Konflikt eskalieren. Eine Mediation dient der Klärung, um eine einvernehmliche und nachhaltige Lösung für alle Involvierten zu finden. Dabei werden alle wichtigen Themen wie beispielsweise Wohnsituation, Betreuungsmöglichkeiten oder Finanzen besprochen und gemeinsam vielfältige Möglichkeiten für eine Lösung ausgearbeitet. Ein zentrierter Ansatz unterstützt alle Beteiligten darin, ihre Ressourcen zu nutzen, um eine machbare, aber für jede Generation würdevolle Lösung zu entwickeln.
Wir Mediatorinnen und Mediatoren unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, gemeinsam einen Weg zu finden. Dadurch wird Ihre Familie gestärkt und Ihr Generationenband erhält eine ganz neue Qualität.
Verein Mediation Zug